
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
55. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2005Warum starb Janine F.?Janine F. (Teresa Renn, D 2004)Im November 2002 stürzt sich die 24-jährige Janine F. aus dem fünften Stockwerk des Berliner Kunsthauses Tacheles zu Tode. Touristen fotografieren ihre Leiche, weil sie an an eine Kunstperformance glauben. Für einige Tage ist die Story in der Boulevardpresse, die vorschnell den Mitbewohnern des Hauses eine Mitschuld am Tod der jungen Frau gibt.Teresa Renn sucht in ihrem formal strengen und inhaltlich gelungenem Abschlussfilm für die Filmakademie Baden-Würtemberg nach dem Menschen hinter der Schlagzeile und spricht mit den Freunden, Kollegen und Mitbewohnern. Obwohl ein hoher Anteil Talking Heads den Film bestimmen, bleibt er spannend, denn hinter den Erinnerungen wird langsam eine junge Frau sichtbar, die zunehmend in manisch-depressive Stimmungen verfällt und zu einem pathologischem Fall wird. Renn deckt in der Interviews Ignoranz und Fahrlässigkeit in Janines Umfeld auf. Eine nicht unerhebliche Leistung, das Vertrauen der Interviewten zu gewinnen, so dass auch durchaus selbstkritische, teilweise bewusst selbstbelastende Aussagen getroffen werden. Wer schon einmal selbst einen Menschen in seiner Nähe hat aus einer psychischen Krise helfen wollen, weiß wie schwer schon das Erkennen einer beginnenden Krankheit ist, Geschweige denn das Helfen.![]() |