
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Premiere: Am Tag als Bobby Ewing starbAm 19. Januar, 20 Uhr (im CineStar 4), hat beim Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken der Film Am Tag als Bobby Ewing starb von Lars Jessen und Ingo Haeb Premiere (weitere Aufführungen: 20.1., 12.15 Uhr, CineStar 1; 20.1., 17.30 Uhr, Filmhaus; 21.1., 15.00 Uhr CineStar 4). Das Spielfilmprojekt über Menschen während der bewegten Zeiten des Widerstands gegen das Atomkraftwerk Brokdorf wurde produziert von Neue Mira Filmproduktion in Ko-Produktion mit Radio Bremen sowie dem NDR in Zusammenarbeit mit Arte und gefördert von der niedersächsichen Filmförderung nordmedia, der MSH - Gesellschaft zur Förderung audiovisueller Werke in Schleswig-Holstein mbH, der b:g Bremen und der Kulturellen Filmförderung S.-H.InhaltIm Frühjahr 1986 macht sich Hanne (Gabriela Maria Schmeide), frisch geschieden, mit dem 17-jährigen Sohn Niels (Franz Dinda) auf in die schleswig-holsteinische Provinz, um in einer Kommune nahe dem AKW Brokdorf einen neuen Anfang zu wagen. Für Hanne ist es ein Schritt in ein neues Leben, während Niels sich mit der ungewohnten Umgebung nicht anfreunden kann. ![]() ![]() |