
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Premiere: Polizeistation EngelsbyAm 10.9., 20 Uhr findet im Kieler Kommunalen Kino in der Pumpe die Premiere von Fredo Wulfs Film Polizeistation Engelsby (gefördert von der MSH und bei Kamera, Schnitt und Technik unterstützt von der Kulturellen Filmförderung S.-H.) statt. Roland Schmidt, Geschäftsführer der MSH, wird einführende Worte sprechen und der Innenminister Buß anwesend sein. An der anschließenden Diskussion wird auch der Protagonist Gert Nagel aus Flensburg teilnehmen.Hier eine Vorab-Besprechung des Films von Gabriele Kotte, Leiterin der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern:Die Polizei in Schleswig Holstein wagte ein Experiment: In einem Pilotprojekt in Flensburg wurden die großen Reviere aufgelöst und kleine Polizeistationen aufgebaut. Die Polizeibeamten arbeiten nun als soziale Ansprechpartner in den jeweiligen Vierteln und erproben so eine neue Polizeiarbeit. Mit diesem Insert eröffnet der Regisseur Fredo Wulf seinen scheinbar mit leichter Hand skizzierten Dokumentarfilm und beschreibt damit gleichzeitig Sujet und Zentrum des Films.Bereits in der ersten Einstellung wird klar, dass hier nichts im Vorübereilen entstanden ist, sondern dass man Zeit und Mut hatte, nichts dem Zufall zu überlassen. Vielmehr entfächert und beobachten Regie und Kamera eine sehr vitale, mitunter urkomische, konfliktreiche, aber immer sehr menschliche Auseinandersetzung zwischen der Polizei neuen Zuschnitts und den ihnen anvertrauten Anwohnern, viele von ihnen Ausländer, vor allem Deutschrussen.![]() |